Einbauarten und Sanierungsstrategien
Cellulose und andere Flocken lassen sich schnell und fugenfrei einblasen. Ideal für Holzbalkendecken, zweischalige Wände oder schwer zugängliche Bereiche. Die lückenlose Verfüllung reduziert Wärmebrücken spürbar und verbessert gleichzeitig den Schallschutz.
Einbauarten und Sanierungsstrategien
Bei denkmalgeschützten Fassaden ist Innendämmung oft die einzige Option. Kapillaraktive Systeme mit mineralischen Putzen oder Holzfaserverbundplatten balancieren Wärmeschutz, Feuchtehaushalt und Raumkomfort, ohne die äußere Erscheinung zu verändern.
Einbauarten und Sanierungsstrategien
Manches gelingt in Eigenleistung, etwa das Verlegen von Matten. Für Einblasarbeiten, luftdichte Anschlüsse und komplizierte Details empfiehlt sich ein Fachbetrieb. Dokumentation, Blower-Door-Tests und Fotos sichern Qualität und Nachvollziehbarkeit.